Kindergarten Südergellersen

Herzlich Willkommen

Unser Kindergarten - dafür stehen wir!

Wir haben gemeinsam im Team unsere pädagogische Konzeption überarbeitet. Das umfangreiche Ergebnis unserer Arbeit finden Sie hier:  Konzeption.pdf 

Anmerkung: Auf Grund der Coronapandemie ist es nötig, dass wir in geschlosseneren Gruppen arbeiten - hier arbeiten wir gerade an einer Anpassung der Konzeption.

Wir arbeiten nach dem Offenen Konzept in Anlehnung an die Arbeit und das Kinderbild von Maria Montessori. Unser Motto: "Hilf mir, es selbst zu tun!"

Die Kinder können sich in unserem Haus im Alltag zum Großteil frei und selbst bestimmt bewegen. Und damit ihren individuellen Bedürfnissen, Interessen und Freundschaften folgen. Um gleichermaßen wichtige Struktur zu bieten, haben wir einen festen Tagesablauf mit Ankerpunkten, wie beispielsweise die Stuhlkreise um 10 Uhr oder das gemeinsame Mittagessen in der Kleingruppe um 12 Uhr.

Bei uns finden Sie folglich keine festen Gruppenstrukturen mit 25 Kindern pro Raum und zwei Mitarbeiter/innen. Wir haben uns für altersgleiche Gruppen mit etwa 10 - 12 Kindern entschieden, in denen die Kinder den Großteil ihrer Stuhlkreise, Clubs und Kurse zusammen machen.

Mitbestimmung und Gestaltung von Kindern hat bei uns einen großen Stellenwert. Nicht nur, weil dieses ein pädagogisches Qualitätsmerkmal in aller Munde ist. Sondern vor allem, weil Kinder richtig tolle Ideen und Vorschläge zu nahezu jedem Thema haben. Und es von uns Großen dumm und ignorant wäre, diese nicht zu berücksichtigen.

Eine gute Beziehungsarbeit ist uns wichtig. Hierzu gehört, dass wir als verlässliche und authentische Kontaktpersonen stetig in den Kontakt mit den Kindern gehen, durch Zuhören, Gespräche oder Körperkontakt. Um hierbei alle Kinder gut im Blick zu haben, arbeiten wir im Team eng zusammen und haben ein individuelles Beobachtungswesen.

Um gute Arbeit leisten zu können, bilden wir uns dreimal pro Jahr gemeinsam im Team zu aktuellen Themen fort. Hierzu gehört beispielsweise auch der regelmäßige Erste- Hilfe- Kurs. Darüber hinaus nimmt jede/r Mitarbeiter/in an bis zu drei weiteren Weiterbildungen/Fachtagen etc. in Anlehnung an sein jeweiliges Fachgebiet teil. Wir machen wöchentlich eine zwei stündige Teamsitzung, machen Supervision. Und wurden 2018 nach dem nationalen Kriterienkatalog für Kindertageseinrichtungen durch die Firma Eduzert überprüft und zertifiziert.

Die Eingewöhnung läuft bei uns in Anlehnung an das Berliner Modell. Familien sollten für die Eingewöhnung etwa zwei Wochen Zeit einplanen. Dieses wichtige Thema besprechen wir mit Ihnen gerne auch persönlich.